- Fachgespräch | Archäologische Denkmalpflege in der Weststeiermark

Die Weststeiermark – das sind die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg und Teile des Bezirks Leibnitz – besitzt ein ausgesprochen reiches archäologisches Erbe mit einer langen Forschungstradition. Dieses Erbe bildet die Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit und die Vermittlungstätigkeit von archäologischen Vereinen und regionalen Museen, die gerade in der Weststeiermark in den letzten Jahrzehnten eine ganz wichtige Rolle neben den öffentlichen Institutionen gespielt haben.
Kleinere und auch sehr große Bauprojekte haben einerseits Eingriffe in das archäologische Erbe erforderlich gemacht, andererseits zu einer ungeahnten Erweiterung unserer Kenntnisse geführt und darauf aufbauend weitere Forschungen ermöglicht. Die (behördliche) archäologische Denkmalpflege ist in ihrer bündelnden und – nach Möglichkeit – vorausschauenden Tätigkeit nur einer der Player in diesem bunten Bild, das es im Fachgespräch in ausgewählten Bereichen nachzuzeichnen gilt.
Die Ausstellung des Burgmuseums ArcheoNorico „Der Erde entrungen – Archäologie in der Südweststeiermark“ bietet Einblicke in Ergebnisse von Denkmalschutzgrabungen in der Region, auch anhand von Leihgaben des Bundesdenkmalamts.
Weiterführende Informationen
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 06. Mai 2025
- Ort:
- 8530 Deutschlandsberg, Burgplatz 2 Burgmuseum ArcheoNorico
- Art:
- Fachgespräch
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt in Kooperation mit Burgmuseum ArcheoNorico und Asist
- Anmeldeinformationen:
Wir bitten um Anmeldung zu allen oder nur einzelnen Programmpunkten bis 6. Mai 2025 unter ANMELDUNG
Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Ton- und Videoaufnahmen live online übertragen und für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes und der Veranstaltungspartner:innen verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Kalender:
- Termin in meinen Kalender eintragen
Zuletzt aktualisiert: 02. April 2025