Wiederhergestellt 77
FANUM LAIANCORUM

Oberhalb des Brauhauses Falkenbräu in Lienz befindet sich auf dem Klosterfrauenbichl ein Fundplatz von besonderer Bedeutung. Sowohl auf der Kuppe als auch auf den Terrassen des Hügels lassen sich Spuren des latène- und römerzeitlichen Heiligtums nachweisen.
Durch intensive Prospektionen von Josef Kalser aus Leisach wurde die Fundstelle entdeckt. Seit 2014 werden vom Institut für Archäologien der Universität Innsbruck archäologische Ausgrabungen durchgeführt, um den einzigartigen Platz zu erforschen. Seit 2018 erfolgen die Untersuchungen in Kooperation mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Das gesamte Projekt profitiert von der gemeinsamen Unterstützung und Zusammenarbeit mit den Eigentümerinnen, die Dominikanerinnen zu Lienz, der Kulturabteilung des Landes Tirol, der Landesgedächtnisstiftung, der Stadt Lienz und dem Bundesdenkmalamt.
- Herausgeber:
- Bundesdenkmalamt
- Abteilung:
- Abteilung für Archäologie
- Ausgabejahr:
- 2021
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Seitenanzahl:
- 7