Wiederhergestellt 70
AUSSERLITZSTRASSE 58 IN SCHRUNS
Revitalisierung eines Montafoner Paarhofes

In Schruns im Montafon wurde ein schon länger leerstehender Paarhof mit neuem Leben erfüllt. Der Erbe der letzten Bewohnerin erprobte schon an einem anderen Objekt das Konzept der wochenweisen Vermietung eines hochwertig ausgestatteten Hauses in guter Lage, das sich auch hier bewährte. Das Äußere besticht durch die ausgewogene Verbindung von Holz- und Steinbauweise – der Inbegriff des Montafonerhauses. Im Inneren erinnern viele Details an die prägende Einrichtungsphase des frühen 20. Jahrhunderts.
Als die Anlage im Jahr 1990 unter Denkmalschutz gestellt wurde, hieß es in der Begründung: „dass der 1665 erbaute Hof an die jahrhundertelange Kontinuität bäuerlicher Bau- und Wohnkultur in dieser heute wesentlich vom Fremdenverkehr geprägten Talschaft erinnert. Bauzeit, Lage und Größe des Objektes lassen eindeutig bessergestellte Bauherrn vermuten. Bauten wie dieser Paarhof bilden darüber hinaus einen wesentlichen Bezugspunkt zur Vergegenwärtigung und Darstellung der stark an seiner Geschichte orientierten kulturellen Identität des Landes Vorarlberg“. Ein Glücksfall, dass auch nach der Revitalisierung das historische Flair und die Großzügigkeit erhalten bleiben konnten.
Weitere Informationen
https://www.christianshus.at/
- Herausgeber:
- Bundesdenkmalamt
- Abteilung:
- Abteilung für Vorarlberg
- Ausgabejahr:
- 2021
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Seitenanzahl:
- 7