Wiederhergestellt 46
LANDSCHAFTSFORMEN UND KRAFTWERKE
Anton Mahringers Mosaik im Speisesaal der KELAG

Am 4. März 2016 wurde das rund 30 m² große Mosaik von Anton Mahringer mit dem Titel Komposition von Landschaftsformen und Kraftwerksanlagen feierlich im Speisesaal der KELAG-Zentrale in Klagenfurt enthüllt. Ursprünglich war das Kunstwerk von Mahringer 1964 für die Eingangshalle der Österreichischen Draukraftwerke (ÖDK), später VERBUND Austria Hydro Power AG, geschaffen worden. Durch den Verkauf der Liegenschaft ging das seit 2012 unter Denkmalschutz stehende Mosaik als Geschenk an die KELAG. Diese wiederum ließ es durch die Firma Advancing Conservation Tribe unter dem Restaurator Peter Berzobohaty für den Transport denkmalgerecht in fünf Teilstücke zerlegen und abnehmen, um es von der Kohldorfer Straße nach einer kurzen Zwischenlagerung an den neuen Standort am Arnulfplatz zu verbringen. Dort erstrahlt es heute in neuem Glanz und ist für die Öffentlichkeit zu besichtigen.
- Herausgeber:
- Bundesdenkmalamt
- Abteilung:
- Abteilung für Inventarisation und Denkmalforschung
- Ausgabejahr:
- 2017
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Seitenanzahl:
- 7