Wiederhergestellt 42
DIE LINZER TABAKFABRIK
Fabrikationsgebäude II/ehemalige Rauchtabakfabrik

Die ehemalige Tabakfabrik in Linz stellt ein Gesamtkunstwerk dar. Sie zählt zu den innovativsten Bauten der internationalen Moderne in Österreich. Als Herz eines neuen Stadtentwicklungsareals soll die Tabakfabrik im Osten von Linz ein neues Zentrum bilden. Solange die Gebäude als Fabrik genutzt wurden, waren sie für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Erst nach dem Kauf der Anlage im Jahr 2010 durch die Stadt Linz entdeckten die Linzerinnen und Linzer nach und nach mit wachsendem Stolz die vielfältigen Qualitäten der Tabakfabrik, die heute zu den bekanntesten Denkmalen in Linz zählt. Die Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft m.b.H. plant an diesem schon derzeit für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzten Standort ein Kreativareal, in dem - auf der Grundlage theoretischer Konzepte zur Umsetzung politischer, gesellschaftlicher und sozioökonomischer Zukunftsmodelle - Entwicklung und Produktion verbunden werden sollen. Die Umnutzung einer ehemaligen Fabrik, deren baulicher Bestand keinen der aktuellen klima- oder sicherheitstechnischen Normen entspricht, stellt zwar eine große Herausforderung dar, macht das laufende Projekt aus der Sicht der Denkmalpflege aber auch zu einem Modellfall im Umgang mit stillgelegten Industrieanlagen.
Weitere Informationen
- Herausgeber:
- Bundesdenkmalamt
- Abteilung:
- Abteilung für Oberösterreich
- Ausgabejahr:
- 2014
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Seitenanzahl:
- 10