Wiederhergestellt 07
KOREA KULTURHAUS ÖSTERREICH
Ehemaliges Seerestaurant im Donaupark

Wien ist eine Weltstadt. International, modern, selbstbewusst. In den 1960er Jahren verwirklichte die Stadt diesen Traum als gebaute Utopie, die Wien in ein neues Zeitalter katapultieren sollte. Ein Denkmal dieser Aufbruchsstimmung ist das ehemalige Seerestaurant im Donaupark. Als eines der letzten Zeugnisse der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 war es nach langem Leerstand vom Abbruch bedroht.
Erst als sich die im Verein zur Förderung eines koreanischen Kulturhauses organisierte koreanische Gemeinde in Wien in das landschaftlich schön gelegene Objekt verliebte, gelang mit großem finanziellem Einsatz der koreanischen Gemeinde und der Unterstützung des Bundesdenkmalamtes die Restaurierung dieses Denkmals der Nachkriegsmoderne. Zur Feier der 120-jährigen Beziehungen zwischen Korea und Österreich wurde das Korea Kulturhaus am 3. Mai 2012 im Beisein des österreichischen Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer feierlich eröffnet.
- Herausgeber:
- Bundesdenkmalamt
- Abteilung:
- Abteilung für Wien
- Ausgabejahr:
- 2012
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Seitenanzahl:
- 9