Wiederhergestellt 05
DER RÖMISCHE TEMPEL AM FRAUENBERG BEI LEIBNITZ

AEDES QUANTA FUIT IPSA RUINA DOCET.
("Was für ein Tempel das war, zeigt die Ruine auch noch")
Mit der Sanierung des Mauerwerks und der Neugestaltung des Museums ist ein für Österreich und darüber hinaus wichtiges Denkmal der Römerzeit wiederhergestellt und auch lesbarer gemacht worden: die zweitausend Jahre alten Baureste des römischen Tempels am Frauenberg bei Leibnitz in der Steiermark.
Liebevoll gepflegt von der Gemeinde Seggauberg und als regionales Museum von großer Ausstrahlung genutzt, steht der Tempel heute wieder alltäglich und doch herausragend in der Mitte eines Ortes, der sich seiner Geschichte und seiner Tradition als >heiliger Berg< bewusst ist. Mit der Sanierung der antiken Bausubstanz des Tempels hat das Bundesdenkmalamt einen Schwerpunkt innerhalb seiner jahrzehntelangen archäologischen Tätigkeiten am Frauenberg gesetzt.
Weitere Informationen
https://www.tempelmuseum-frauenberg.at/
- Herausgeber:
- Bundesdenkmalamt
- Abteilung:
- Abteilung für Archäologie
- Ausgabejahr:
- 2012
- Ausgabeort:
- Wien
- Format:
- Broschüre
- Seitenanzahl:
- 8