Weiterbildung

HINWEIS: Es gelten die aktuellen Covid19-Sicherheitsvorgaben der Bundesregierung. Auf den Mindestabstand von einem Meter und Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen und -desinfizieren ist zu achten. In Innen-räumen, bei Rundgängen durch die Kartause, Präsentationen und Praxisarbeiten ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Der Mund-Nasen-Schutz ist von den TeilnehmerInnen bitte mitzubringen. Über erforderliche Terminverschiebungen setzen wir Sie rechtzeitig in Kenntnis.
Themenschwerpunkte bilden traditionelle Handwerkstechniken, historische und moderne Bau- und Sanierungsmaterialien, aktuelle Konservierungs- und, Bauphysik, Grundlagen und Werte der Denkmalpflege, Schadensanalyse, Dokumentation, Konzepterarbeitung sowie Pflege und Wartung von Baudenkmalen. Weiter die Abhaltung spezialisierter Seminare und Tagungen in Kooperation mit in- und ausländischen Forschungsorganisationen, Behörden, Universitäten sowie Innungen und Handwerkerverbänden.
Jährlich werden so bis zu 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Anliegen der Denkmalpflege sensibilisiert und ihnen traditionelle Handwerkstechniken und moderne Konservierungs- und Restaurierungsmethoden vermittelt.
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Information und Anmeldung
Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege - Kartause Mauerbach
Kartause Mauerbach, Kartäuserplatz 2
3001 Mauerbach
mauerbach@bda.gv.at
+43 1 53 415 850500
Kursprogramm Download
- Kartause Mauerbach Kursprogramm SS 2021 (137,8 KB) Kartause Mauerbach Kursprogramm Sommersemester 2021