Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege – Kartause Mauerbach
Die Abteilung bietet als modernes Informations- und Weiterbildungszentrum für historisches Handwerk dem Bundesdenkmalamt ein ideales Trainingsgelände für die Fortbildung in vielen Gebieten der Sanierungstechnik. Die Erforschung und Weitergabe des Wissens um die in Altbauten verwendeten Materialien und ihre Verarbeitung ist für die authentische Erhaltung der Denkmale ebenso unerlässlich wie die Langzeiterprobung neuer Technologien und Materialien für die Altbausanierung.
Jährlich finden über 25 Veranstaltungen für insgesamt etwa 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt, darunter Seminare, Kurse und Tagungen zu verschiedenen Themen der Baudenkmalpflege. Ausgebildete Fachleute, Architekten, Behördenvertreter und Referenten erfahren eine intensive Spezialisierung in historischen Handwerkstechniken und modernen Sanierungs- beziehungsweise Restaurierungsmethoden.
Die praktische Weiterbildung findet hierbei weitgehend an der historischen Architektur der ehemaligen Kartause Mauerbach statt. Gleichzeitig präsentiert sich die Kartause durch die schrittweise Restaurierung selbst als Beispiel für eine modellhafte Altbausanierung. Kooperationen mit fachspezifischen Innungen sowie nationalen und internationalen Hochschulen sichern die Qualität der Aus- und Weiterbildung.
Einen weiterer Schwerpunkt bildet die angewandte Forschung im Bereich historischer Werkstoffe, Handwerkstechniken und Sanierungsmethoden als Basis einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Sanierung. So befassen sich aktuelle Forschungsprojekte mit den Sandvorkommen in Österreich, Verwitterungsmechanismen an Naturstein, Mörtelzusammensetzungen oder der Herstellung von Romanzement. Vor allem Forschungsteams aus dem universitären Bereich schätzen die Möglichkeiten durch experimentelle Versuchsanordnungen vor Ort ihre Thesen praktisch an historischen Oberflächen testen zu können.
Seit jeher widmet sich die Abteilung aber auch der Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung durch jährliche Ausstellungen zu verschiedenen Aspekten der Denkmalpflege. Konzerte und Führungen durch die Kartause ergänzen das kulturelle Angebot.
Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege - Kartause Mauerbach
mauerbach@bda.gv.at+43 1 53415 850500
Mitarbeiter/innen
Sekretariat
Sie finden uns auch auf FACEBOOK:
Angewandte Forschung
Die Forschungen der Kartause über historische Materialien, Bauteile und Handwerk
weiterlesen
AKTUELL:
Projekt Sandkataster - Die Sandlandschaften Österreichs
weiterlesen
Vermittlung
Das Verstehen und Wertschätzen von Kulturgut ist das Ziel der jährlichen Sonderausstellungen in der Kartause. weiterlesen
Aktuell: Sonderschau PARKETT bis 30. September 2018
weiter
Aktuelles Konzert-Programm
weiter
Best Practice
Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Techniken, Materialen, Forschungsergebnisse und gelungene Sanierungs-Beispiele wie die Kartause selbst weiterlesen