Erhältlich beim Verlag Böhlau
Herausgegeben von: Bundesdenkmalamt Österreich
Gesammelt und kommentiert von Sandro Scarrocchia
Der Band versammelt erstmals sämtliche Schriften Max Dvoráks zur Denkmalpflege, darunter auch bisher unveröffentlichte Vorlesungen, Vorträge und Briefe.
Ein ausführlicher Kommentar von Sandro Scarrocchia führt in die Materie ein. Max Dvorák, einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Schule der Kunstgeschichte, war ab 1905 als Generalkonservator für die österreichische Denkmalpflege tätig. Als Publizist hat er sich diesem Themenfeld engagiert und wortgewandt gewidmet. Seine einschlägigen Arbeiten reichen von tiefgehenden theoretischen Abhandlungen über pointiert formulierte Äußerungen zu tagesaktuellen Fällen bis zu dem für die breite Öffentlichkeit bestimmten „Katechismus der Denkmalpflege“, der von den Zeitgenossen als „Marseillaise der Denkmalpflege“ bezeichnet wurde.