Für eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde fehlte, wie meist, das Geld, also wurde das Relief-Fragment vorerst zwischengelagert, im Steinsaal des Lorenzstadels in Mauerbach.
Von dort hat es nun den Weg in das neue Schaudepot Stein gefunden, das an Hand ausgewählter Funde die Arbeit und Funktion des Archäologiezentrums Mauerbach zeigt und den Sommer über am Wochenende besichtigt werden kann.
Neben der Göttin finden sich in den (auch bei größter Hitze angenehm kühlen!) Kellerräumen Löwen, Engel und Meeresungeheuer, die Zeitspanne der ausgestellten Funde umfasst etwa 1800 Jahre, von der Römerzeit bis in die Neuzeit.
Kartause Mauerbach, Kartäuserplatz 2, 3001 Mauerbach
Eintrittspreis: 6 Euro
Öffnungszeiten: von Mai bis September jeweils Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis18 Uhr