Denkmal des MonatsTirolHall in Tirol, das dem Salzbergbau, der Innschiffahrt und schließlich auch der Münzstätte seinen raschen Aufstieg zu einem blühenden mittelalterlichen Gemeinwesen verdankt, verfügt über eine aus dieser Zeit gut erhaltene Altstadt, die seit 1991 als Ensemble unter Denkmalschutz …
Das Museumsgebäude ist ein frühbarocker Bau, der 1665 bis 1674 unter der Leitung des bedeutenden Architekten Domenico Sciassia, der unter anderem auch für den barocken Umbau der Wallfahrtskirche Mariazell verantwortlich war, errichtet wurde. 1811 wurde das Gebäude von den …
SalzburgDenkmal des MonatsGesamtsanierung der barocken Schlossanlage: Mit einer umfassenden Generalsanierung wurden der Seeburg in Seekirchen am Wallersee neue Funktionen ermöglicht, sodass die Nutzung …
Der Topograph Adolf Schmidl stieß bei seinem Studium für einen Landschaftsführer durch "Wiens Umgebung auf 20 Stunden im Umkreis" (1839) auf den, am südlichen Ausläufer des Jauerling in 644 m Seehöhe gelegenen Wallfahrtsort und war begeistert über den herrlichen, so gut wie …