Gerettete "Denkmale" lohnen den in sie investierten Aufwand nicht selten dadurch, daß sie erst im Zuge der konservatorischen Bearbeitung ihre Geschichte und die dahinter stehenden menschlichen Schicksale offenbaren.
NiederösterreichDenkmal des MonatsArchäologieNach der vollständigen Restaurierung des Schloßkellergebäudes wurde 1993 das Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen eröffnet. Hier werden die neuesten Funde aus den archäologischen Rettungsgrabungen der Abteilung für Bodendenkmale im Großraum St. Pölten gezeigt.
Denkmal des MonatsTirolZusammen mit der gleichnamigen, etwas oberhalb auf dem sog. Schloßberg gelegenen Burg, die unter Graf Meinhard II. von Görz-Tirol errichtet wurde, bildet die Ehrenberger Klause einen Bestandteil der ehemals ausgedehnten Talsperre an der Südflanke des Reuttener Beckens.
Die mittels kaiserlicher Stiftungen von 1717-28 von Donato Felice dAllio, dem Erbauer des Stiftes Klosterneuburg, errichtete Anlage mit integriertem Kirchenbau ist der bedeutendste barocke Klosterkomplex in Wien und bildet mit dem Schloß Belvedere und dem Palais Schwarzenberg ein …